Adresse

Stiftung Freie Gemeinschaftsbank
Meret Oppenheim-Strasse 10
4053 Basel 
 

Postadresse 
Postfach
4002 Basel
 

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Kontakt


Tel. 061 575 81 60

Spenden

Kontoangaben

IBAN CH26 0839 2000 0282 2031 5
BIC/SWIFT FRGGCHB1XXX
Empfänger Stiftung FGB

Wenn Sie für einen bestimmten Fonds spenden wollen, geben Sie im Zahlungszweck unbedingt die jeweilige Kostenstelle an, damit wir Ihre Spenden zuordnen können. 
 

 

Bürozeiten

Dienstag – Donnerstag
9 – 16 Uhr
 

FR   |   EN

Erbschaften & Legate - Zukunft gestalten über das Leben hinaus

Ein Testament ist weit mehr als nur die Regelung Ihres Nachlasses – es ist die Chance, ein bleibendes Vermächtnis zu hinterlassen. Mit einer Erbschaft an die Stiftung FGB tragen Sie dazu bei, dass Ihre Werte auch über Ihre eigene Lebenszeit hinaus fortbestehen und gestärkt werden. Gleichzeitig können Sie gezielt Projekte und Initiativen unterstützen, die Ihnen besonders am Herzen liegen.

Sie entscheiden, ob Sie die allgemeine Weiterentwicklung der Stiftung fördern möchten oder ob Ihr Vermögen in einem bestimmten Bereich wie beispielsweise Bildung, Umwelt, Gesundheit, Gesellschaft oder globaler Zusammenarbeit wirken soll. Auch die Unterstützung einer Vielzahl von Initiativen aus unserem Stiftungsumfeld ist möglich.

Egal, wie gross oder klein Ihr Beitrag ist – jede Summe wirkt und hilft, eine nachhaltige Veränderung zu bewirken. Wir freuen uns, Ihre Vision für die Zukunft gemeinsam zu verwirklichen.

Wenn Sie Ihre Erbschaft der Stiftung FGB zukommen lassen möchten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Vermächtnis wie gewünscht umgesetzt wird:

Stiftung als Begünstigte benennen: Die Stiftung muss ausdrücklich im Testament oder Erbvertrag als Begünstigte festgelegt werden.  

Rechtliche und steuerliche Aspekte: Um eine reibungslose Umsetzung Ihres Vermächtnisses zu gewährleisten, sollten Sie auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und steuerlichen Faktoren im Blick behalten.

Testament hinterlegen: Es empfiehlt sich, das Original-Testament beim kantonalen Erbschaftsamt zu hinterlegen und eine Kopie der Stiftung zur Ablage zu übermitteln.

Zweckbestimmung festhalten: Gemeinsam mit einem Schenkungsvertrag legen wir fest, wie Ihre Erbschaft eingesetzt werden soll – sei es für konkrete Projekte oder für die allgemeine Weiterentwicklung der Stiftung.

Haben Sie Fragen? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Nachlassplanung. Nehmen Sie einfach kontakt mit uns auf. Per Mail an email hidden; JavaScript is required oder per Telefon: +41 61 575 81 60