Der Projektfonds für Zukunftsfähige Landwirtschaft und Bildung fördert eine lebensdienliche Wirtschaft innerhalb planetarer Grenzen, mit einem Fokus auf Landwirtschaft und Bildung. Über uns besteht die Möglichkeit, landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf lebensdienliche Wirtschaftsweisen sowie zukunftsorientierte Bildungsprojekte zu unterstützen. Der Projektfonds schlägt eine Brücke zwischen gemeinwohlorientierten Geldgeber:innen (Philanthrop:innen, Stiftungen) und Projekten in den Bereichen regenerative Landwirtschaft und Bildung. Der Fonds ermöglicht es, Schenkgelder in zukunfts- und gemeinwohlorientierte Projekte zu lenken, die ökologisch und sozial regenerativ wirken. Sie erschaffen vielseitige Werte zum Wohl der gesamten Gesellschaft, beispielsweise gesunde Böden, mehr Biodiversität und Tierwohl, klimaresiliente Landwirtschaft oder tragfähige Beziehungen und zukunftsfähige Bildungsformate. Im Zentrum steht das Konzept der ganzheitlichen Rendite: Investitionen werden nicht nur finanziell, sondern auch anhand ihrer ökologischen, sozialen, lebensdienlichen und gemeinwohlorientierten Wirkung bewertet. Gelder aus dem Fonds fliessen direkt an Projekte, die nachweislich wirkungsorientiert arbeiten wollen. Beispielsweise in den Ausbau von Infrastruktur auf Höfen, den Erwerb von Betrieben oder Land, für Wassermanagement- oder Agroforst-Projekte.
Ziel des Fonds
Transparenz und Gemeinnützigkeit: Spenden sind steuerlich absetzbar und werden direkt an Projekte weitergegeben – mit Wirkungskontrolle.
Förderzweck der Spendengelder:
Es handelt sich um einen Projektfonds, die Entscheidung über eine Mittelvergabe liegt bei den Vertreter:innen des Fonds. Interessierte landwirtschaftliche oder schulische Betriebe können sich gerne über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
Gerne können Sie den Fonds zukunftsfähige Landwirtschaft und Bildung unterstützen. Spenden sind in allen Kantonen der Schweiz von den Steuern abzugsfähig. Bei einem Beitrag über CHF 100 erhalten Sie eine Spendenbescheinigung Anfang des nächsten Jahres.
Wenn Sie eine Eingangsbestätigung Ihrer Spende möchten, können Sie diese gerne bei email hidden; JavaScript is required.
Kontoangaben
Stiftung Freie Gemeinschaftsbank
Meret Oppenheim-Strasse 10
4053 Basel
IBAN CH26 0839 2000 0282 2031 5
BIC/SWIFT FRGGCHB1XXX
Zahlungszweck 25064 Zukunftsfähige Landwirtschaft und Bildung
Anträge
Es handelt sich um einen Projektfonds, die Entscheidung über eine Vergabe der Spenden liegt bei den Vertreter:innen des Fonds. Grundsätzlich unterstützen Projektfonds konkrete Anliegen, welche bereits festgelegt wurden.