Ein Unterstiftungsfonds bietet die Möglichkeit, Vermögenswerte einem bestimmten gemeinnützigen Zweck zu widmen – ohne den Aufwand, eine eigene Stiftung gründen und verwalten zu müssen. Zustifter:innen behalten dabei Entscheidungsfreiheit über die Mittelverwendung, während die Stiftung FGB den Betrieb sichert, Gesuche prüft und beratend zur Seite steht. Dieses Modell eignet sich besonders für Menschen und Organisationen, die gezielt und nachhaltig fördern möchten, ohne eine eigene Stiftungsstruktur aufzubauen.
Für Menschen, die Vermögen oder Erbschaften gezielt einem gemeinnützigen Zweck zuführen möchten – etwa Erb:innen, Personen ohne direkte Nachkommen oder Schenkende mit dem Wunsch nach langfristiger Wirkung.
Für bestehende Stiftungen, die ihre operative Verantwortung abgeben und ihren Betrieb in die Stiftung FGB überführen möchten. Wir übernehmen die laufende Administration und wahren den ursprünglichen Stiftungszweck.
Für Unternehmen, die einen Teil ihrer Gewinne in gesellschaftliches Engagement investieren möchten. Die Begleitung und Auswahl der geförderten Projekte kann entweder an uns delegiert oder weiterhin selbst gesteuert werden.
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Unterstiftungen, welche mit unserer Unterstützung eigenständig Projekte und Initiativen fördern. Hier bekommen Sie einen Überblick über die vorhandenen Unterstiftungen. Klicken Sie sich durch und lernen Sie deren Zweck kennen.