Auf einer Japanreise hat Nicolai Schmidt beim Lichtwurzel Fonds-Partnerbetrieb Terasawa die Methoden kennengelernt, einen Lichtwurzelanbau auch auf feldmässiger Ebene zu betreiben.
Nun soll auf Versuchsstandorten in Mitteleuropa die japanische Anbauweise ausprobiert und biodynamsich weiterentwickelt werden. Zusammen mit dem Partnerbetrieb Hoffmeier im Münsterland werden Anbauversuche durchgeführt. Es wird nach einem weiteren, fonds-eigenen Lichtwurzel-Versuchsstandort gesucht.
Mit einer Spende ermöglichst Du die Lichtwurzelforschung und den Import der japanischen Technik für den Versuchsanbau.
Es wird für einen eigenen Versuchsanbau ein Standort mit tiefgründigem, möglichst steinfreiem Boden gesucht.
Gerne vermittle ich Dir eine möglichst nahe Bezugsquelle für Lichtwurzel (email hidden; JavaScript is required / +4915758360956